Veranstaltungen / Demnächst: |
|||||||||
ZURZEIT MALE ICH NICHTS![]() |
|||||||||
Nürnberger Zwetschgenmännla![]()
|
|||||||||
„Suchst du an Mo, der dich ned ärgern ko, |
|||||||||
Der neue Ziegenkalender 2022Der neue Ziegenkalender 2022 von Walter Bauer, Ziegen in Öl gemalt, ist nun lieferbar! Bock Auf Ziegen 2022 13 Seiten Farbdruck im Format 15x42 cm für 10 Euro ![]() |
|||||||||
Gostenhofer Ateliertage
Liebe Freunde und Kunstinteressierte,
am Donnerstag den 7.10.2021 um 19 Uhr beginnen die 13. Gostenhofer Ateliertage mit einer Gemeinschaftsausstellung im Nachbarschaftshaus, Adam-Klein-Str. 6 Rückgebäude in Nürnberg. Freitag den 8.10.2021 beginnen die Abendführungen ab 19 Uhr vom Nachbarschaftshaus in die verschiedenen Ateliers. Samstag und Sonntag werden Führungen von 13-bis 18 Uhr angeboten. Meine Ziegen sind am Wochenende dort zu Gast im Atelier von Heike Knoll. Dort ist auch der frisch gedruckte Kalender 2022 "BockAufZiegen" für 10 Euro zu bekommen:
Wir freuen uns auf euer kommen. Teilnahmeorte und Veranstaltungen sind immer aktualisiert im Internet unter https://goho.online/13-goho-ateliertage-2021 abrufbar. Der Flyer kann unter https://goho.online/download/13-goho-flyer heruntergeladen werden. |
|||||||||
Künstler machen Helfer sichtbar![]() Auf dem Foto (von links nach rechts): Inge Koetzel, Walter Bauer, Steffi Bloß ![]() Michael Schmalz - gemalt von Walter Bauer |
|||||||||
Ausstellung bis Juni 2021 im Klinikum Nürnberg Süd, Station B.O 1.2![]() |
|||||||||
9 Ölbilder für das Impfzentrum Kronach![]() |
|||||||||
Neuer Kalender für 2021![]() |
|||||||||
Walter hat einen neuen Katalog ... A-Z![]()
Aus dem Buch ![]() A wie Akte ![]() P wie Peter ![]() P wie Peter Jennewein ![]() S wie Sünde ![]() W wie Wandertag ![]() Z wie Zündhölzer ![]() Z wie Zündholzschachteln |
|||||||||
Walter im Bayerischen Rundfunkhttps://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/frankenschau/walter-bauer-portraet-100.html |
|||||||||
26. Juli - 3. August 2019 Jubiläumsausstellung, 30 Jahre Malerei, 60 Jahre nach Einschulung
... oder das ABC von Walter Bauer.A wie Ameisenbild, Ö wie Ölschinken Ort: KunstKontor Nürnberg, Füll 12 ![]() Herzliche Einladung für Sie und Ihre Freunde zur Ausstellungseröffnung am Freitag, 26. Juli 2019 um 18 Uhr im KunstKontor Nürnberg | Füll 12 | 90403 Nürnberg (www.kunstkontor-nürnberg.de)) Es spricht: Dr. Harald Tesan, Kunsthistoriker Es liest: Michaela Domes, Schauspielerin und Regisseurin Die Ausstellung ist geöffnet: Sa. 27.07.2019 12 – 16 Uhr Do. 01.08.2019 16 – 20 Uhr Fr. 02.08.2019 16 – 20 Uhr Sa. 03.08.2019 12 – 16 Uhr Kontakt: Telefon 0171 / 52 50 004 | powermalerei@gmx.de ![]() ![]() |
|||||||||
Immerwährender Kalender Im November erschien ein immerwährender Kalender mit von mir gemalten Tierporträts aus dem Gnadenhof Fränkische Schweiz im Format 60x23 cmEs gibt den Kalender an den folgenden Stellen zu kaufen:bei Walter BauerAtelierhaus in Zabo Viatisstraße 118 90480 Nbg (bitte einen Termin ausmachen, 0171-5250004) beim Gnadenhof in Pegnitz (09241-7586) Weinstraße 59 91257 Pegnitz/Stein bei Mary Sych Glasatelier Altstadt, gegenüber vom Burgtheater Füll 14 90403 Nbg beim Bücherwurm in Zabo (0911-406090) Waldluststraße 78 90480 Nbg bei der Galerie PR in der Nordstadt Kobergerstraße 57/59 Nbg bei der Bäckerei Griessinger in der Südstadt Wirthstraße 52 Nbg bei der ANiMA Tierschutzorganisation am Plärrer (0911-269126) Fürther Str. 4 b Nbg und bei Fotura Karlstraße 30 RG 90763 Fürth ![]() |
|||||||||
18. Mai - 30. Juni 2018 Gemeinschaftsausstellung RÖHREN
Walter Bauer - MalereiAnneliese Kraft - Objekt/Installation Erika Pfeiffer-Paulus - Kunst-Keramik Pia Rubner - Schmuckstücke Christiane Weber - Hochdruck/Handschrift Vernissage: 18. Mai 2018, 19 Uhr Musik: Horst Faigle - Marimba Dauer der Ausstellung: bis 30. Juni 2018 Galerie Pia Rubner http://www.piarubner.de Galerie und Atelier Kobergerstraße 57/59 90408 Nürnberg ![]() |
|||||||||
Neben der edlen Kunst Dinge zu verrichten,
|
|||||||||
Kalender 2018Kleiner Kuh-Kalender DIN A54,-- Euro ![]() |
|||||||||
3. Dezember 2017 (1. Advent) Veranstaltung des Gnadenhofs Fränkische Schweizin Pegnitz, Wiesweiherhalle, Beginn 14:30 Uhr, mit Tierporträts von Walter Bauergnadenhof-fraenkische-schweiz.de ![]() Hugo |
|||||||||
19. Mai - 30. Juli 2017 Bock auf Ziegenu.a. mit 4 Ziegenporträts von Walter BauerDEUTSCHES HIRTENMUSEUM HERSBRUCK Eisenhüttlein 7 91217 Hersbruck ![]() |
|||||||||
10. März bis 24. April 2017 Aus den Federn!Gemeinschaftsausstellung in der Galerie PR,u.a. mit Feuerhahn von Walter Bauer, in Öl gemalt Kobergerstraße 57/59, 90408 Nürnberg www.piarubner.de ![]() |
|||||||||
28. - 30. Oktober 2016 21 Kuhporträts von Walter Bauer, gemalt in Öl auf Leinwand, consum-ART 2016 (Consumenta)
www.consum-art.de ![]() |
|||||||||
23. September 2016 - 19:00 Uhr EulenVernissage am Freitag, den 23. Sept. 2016 um 19 Uhrin der Brauerei, Gaststätte "Nikl-Bräu", Pretzfeld Musik: Bierlangblosn im Rahmen von Kunst & Genuss, rund ums Walberla Zur Vernissage erscheint ein kleiner Kalender 2017, Vögel von Walter Bauer ![]() |
|||||||||
18.9.2016 - 30.10.2016 "Der Stieglitz" - Gemeinschaftsausstellung im Naturkundemuseum Regensburg Der Stieglitz ![]() |
|||||||||
6. Juni 2016 - 25. Juli 2016 Nationalpark Berchtesgaden, Haus der Berge ![]() |
|||||||||
7. - 8. Mai 2016 ARTBREIT, Das Kunstfest in Marktbreit am 7. und 8 Mai 2016 ARTBREIT ![]() |
|||||||||
12. Januar 2016 - 15. Februar 2016 Rot ist die Liebe, die Tomate, der Gartenzwerg siehe auch Ausstellung von Walter Bauer – Galgenhof/Steinbuhl Vom 12.01.2016 bis 15.02.2016 sind in den Schaufenstern des ehemaligen Kaufhofs am Aufseßplatz an der Wiesenstraße die Bilder des Powermalers Walter Bauer zu sehen ![]() |
|||||||||
Sa. bis Mo. 23.-26. Okt. 2015 - consumART NürnbergMesse Late Night am Sa 18-23 Uhr, Eintritt frei Am Samstag 24. Oktober 2015 können Sie bei freiem Eintritt und zu späterer Stunde – von 18 bis 23 Uhr – bei Musik und Drinks die Kunst in besonderer Atmosphäre genießen. Allgemeine Öffnungszeiten Samstag 24. Oktober 9.30 bis 18 Uhr Sonntag 25. Oktober 9.30 bis 18 Uhr Montag 26. Oktober 9.30 bis 18 Uhr *** Walter Bauer an Stand I3 *** ![]() |
|||||||||
Sonntag, 27. September 2015 - 25. Oktober 2015 Vernissage in der Evang. Familien-Bildungsstätte Vernissage in der Evang. Familien-Bildungsstätte Leonhardstraße 13 Ausstellungsdauer bis 25.10.15 ![]() |
|||||||||
19. - 20. September 2015 Mopsvolksfest in Nürnberg mit Möpsen in Öl, gemalt von Walter Bauer 10 - 18 Uhr Regelsbacher Straße 24-30 ![]() ![]() |
|||||||||
7. August - 22. August 2015 Ausstellung während des Film Sommers 2015 im Freiluftkino im Schloßgarten, Tetzelschloß ![]() ![]() |
|||||||||
Montag, 20. Juli 2015 Vernissage zum Thema Pegnix (Pegnitz) Gemeinschaftsausstellung des Kunstvereins Hersbruck am Montag, den 20. Juli 2015 im Bürgerhaus in Hersbruck ![]() |
|||||||||
Freitag, 8. Mai 2015 um 19:00 Uhr Vernissage Kuscheltiere und Mitbringsel Kunstraum Rosenstraße 12, Fürth Prof. Dr. Hermann Glaser spricht zur Eröffnung über die Kulturgeschichte der einfachen Dinge, die auch Thema eines gemeinsamen Buches sind. Eine Matinee zu diesem Thema findet am Sonntag, den 7. Juni um 11 Uhrauch im www.kunstraum-rosenstrasse.de statt. Michaela Domes liest und Hermann Glaser moderiert in lockerer, heiterer Athmosphäre zu den Bildern von Walter Bauer.Die Finissage ist am Freitag, den 26. Juni um 18 Uhr![]() |
|||||||||
Freitag 20. - Montag 23. Februar 2015 Kuscheltiere auf der art innsbruck
![]() |
|||||||||
Sonntag, 25. Januar 2015 Die Benefiz-Kunst-Auktion "FreiSein" für Flüchtlinge in Franken ... findet statt am Sonntag, den 25. Januar 2015 um 15 Uhr auf AEG, Werkstatt 141 Der Kuschelbär, gemalt von Walter Bauer im Format 80x160 cm, kann ersteigert werden! ![]() |
|||||||||
Sonntag, 16. November 2014, 10:30 Uhr Kunstversteigerung zu Gunsten des Mögeldorfer Hospitz im Germanischen National Museum (ein Bild von WB ist dabei) |
|||||||||
Sonntag, 12. Oktober 2014, 11:00 Uhr Präsentation des Buches "55 Mitbringsel" von ars vivendi mit Prof. Dr. Hermann Glaser Lesung Micheala Domes Musik Budde Thiem ... im Foyer der Tafelhalle |
|||||||||
Freitag, 26. September 2014, 19:00 Uhr Vernissage der Gemeinschaftsausstellung Stillleben im Kunstkontor Füll 12 ![]() ![]() |
|||||||||
Für besondere Anlässe male ich Ihnen gerne ein Porträt: Porträt Margit Bauer ![]() Porträt Hermann Glaser ![]() Hundeporträt Joschi ![]() |
|||||||||
Samstag und Sonntag, 31. Mai / 1. Juni 2014 Walter Bauer ist Teilnehmer der ARTBREIT 2014 die am Sa und So dem 31. Mai und 1. Juni in Marktbreit
stattfindet, Sie sind herzlich dazu eingeladen! siehe auch: http://artbreit.de/ ![]() An den Bühnenstandorten bewirten die ARTBREITwirte die Besucher mit diversen Schmankerln. Es herrscht kreatives „Steak- und Bratwurstverbot“. Dieses Bratwurstverbot veranlasste Walter Bauer, die Internetseite Bratwurstverbot.de zu eröffnen. Wichtiger ist dem Maler neben dem Bratwurstverbot natürlich ein Weißwurstverbot. Dieses Schild sollte in den typisch fränkischen Wirtschaften nicht fehlen! Es folgt in Kürze. ![]() |
|||||||||
Freitag, 28. März 2014 Vernissage der SüdArt-Ateliertage Näheres unter http://suedpunkt-nuernberg.de/ http://www.südart-ateliertage.de/ ![]() Katja Strohhacker in Öl, aus "ANTLITZ" |
|||||||||
Sonntag, 30 März, 14:00 Uhr − Sonntag 11. Mai 2014 Ausstellung: "Mitbringsel" wo: Kulturladen Schloss Almoshof Almoshofer Hauptstraße 49-53 90427 Nürnberg http://www.kuf-kultur.de/kulturlaeden/kulturladen-schloss-almoshof ![]() MitbringselEin Streifzug durch die kleinen Dinge von WeltEr malt schnell doch mit Bedacht. Bei einem Bild von Walter Bauer lohnt es sich genau hinzusehen. Denn die Werke des Nürnbergers, der sich wegen seiner markanten Arbeitsweise selbst als „Powerpainter“ betitelt, setzen Akzente und Pointen. Dem Neo-Pop verwandt, malt Bauer gern in Serie, wobei er seine Motive aus dem ursprünglichen Kontext löst. Diesmal beleuchtet er unsere vielseitige Kultur des Schenkens – mal humorvoll, mal kulturhistorisch. Die Bildserie über die „Kleinen Dinge von Welt“ entstand bei einem gemeinsamen Buchprojekt mit dem ehemaligen Kulturreferenten der Stadt Nürnberg Prof. Dr. Hermann Glaser.Das Buch „Mitbringsel“ (ars vivendi) erscheint im Herbst 2014. Vernissage: Sonntag, 30. März, 15 Uhr Lesung: Hermann Glaser Musik: ??? (Harfe) Ausstellungsdauer: 30. März bis 11. Mai 2014 Unser Kunstcafé mit leckeren selbstgebackenen Kuchen hat immer sonntags von 14 bis 17 Uhr geöffnet. ![]() ![]() |
|||||||||
1. August 2013 Der neue Kalender für 2014 ist da! ![]() ![]() Einzeln = 15,00 € 2 Stück = 25,00 € |
|||||||||
Samstag, 7. September − Samstag 1. November 2013 Ausstellung auf der Naggleralm (A-9762 Weissensee) http://www.nagglerAlMut.at ![]() |
|||||||||
15. März 2013 Der neue Papst, ganz frisch im Amt, ganz frisch in Öl (50x60cm) ![]() |
|||||||||
Mittwoch-Sonntag, 21.-24. Februar 2013 Messestand auf der ART Innsbruck http://www.art-innsbruck.at ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||||||
01. Januar 2013 Umzug Neue Adressen ab dem 01.01.2013 Atelier und Postanschrift: Viatisstraße 118 90480 Nürnberg ![]() ![]() |
|||||||||
Samstag, 13. Oktober 2012, 11 Uhr Herzliche Einladung zur Lesung und Ausstellung ... am Samstag, den 13. Oktober und 11 Uhr, in der Kulturscheune in Roßtal. ![]() ![]() |
|||||||||
22. April - 31. August 2012 Rund um den Hohenstein ![]() verlängert bis 31. August 2012 ![]() verlängert bis 31. August 2012 |
|||||||||
ab Ende Mai 2012 Tierporträt-Kalender 2013 1 Kalender 15 Euro 2 Kalender 25 Euro   ![]() |
|||||||||
ab Freitag 18. Mai 2012 Kühe und andere Tierporträts Kühe und andere Tierporträts auf der Naggler Alm A-9762 Weissensee   ![]() |
|||||||||
27. April 2012 Vernissage im Büro Bündnis 90 / DIE GRÜNEN 19:00 h ![]() ![]() |
|||||||||
Freitag-Sonntag 30. März - 1. April 2012 SÜDART Ateliertage ![]() |
|||||||||
4. März 2012 Lesung Prof. Dr. Hermann Glaser Libretto Neustadt Aisch ![]() |
|||||||||
28. Januar 2012 Signierstunde ![]() |
|||||||||
04. Oktober 2011 Murmeltier bei MARMOT
http://www.MARMOT.EUKaiserstraße 35 ![]() |
|||||||||
18. November 2011 Ameisen bei Claudia Jennewein
http://www.galerie-duerer.deAlbrecht-Dürer-Str. 1 ![]() |
Weitere Internet-Seiten mit Bildern von Walter Bauer |
http://www.entmersberg.de |
http://www.samba-community.de |
Schnappschüsse |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |